02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63576 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 501<br />

nächste Zweck ist allemal von diesem auf das Anschauliche<br />

zu leiten, dessen Darstellung die Phantasie<br />

des Hörers übernehmen muß. Wenn in der bildenden<br />

Kunst vom unmittelbar Gegebenen auf ein Anderes<br />

geleitet wird, so muß dies immer ein Begriff seyn,<br />

weil hier nur das Abstrakte nicht unmittelbar gegeben<br />

werden kann; aber ein Begriff darf nie der Ursprung,<br />

<strong>und</strong> seine Mittheilung nie der Zweck eines Kunstwerkes<br />

seyn. Hingegen in der Poesie ist der Begriff das<br />

Material, das unmittelbar Gegebene, welches man<br />

daher sehr wohl verlassen darf, um ein gänzlich verschiedenes<br />

Anschauliches hervorzurufen, in welchem<br />

das Ziel erreicht wird. Im Zusammenhang einer Dichtung<br />

kann mancher Begriff, oder abstrakte Gedanke,<br />

unentbehrlich seyn, der gleichwohl an sich <strong>und</strong> unmittelbar<br />

gar keiner Anschaulichkeit fähig ist: dieser<br />

wird dann oft durch irgend ein unter ihn zu subsumirendes<br />

Beispiel zur Anschaulichkeit gebracht. Solches<br />

geschieht schon in jedem tropischen Ausdruck, <strong>und</strong><br />

geschieht in jeder Metapher, Gleichniß, Parabel <strong>und</strong><br />

Allegorie, welche alle nur durch die Länge <strong>und</strong> Ausführlichkeit<br />

ihrer Darstellung sich unterscheiden. In<br />

den redenden Künsten sind dieserwegen Gleichnisse<br />

<strong>und</strong> Allegorien von trefflicher Wirkung. Wie schön<br />

sagt Cervantes vom Schlaf, um auszudrücken, daß er<br />

uns allen geistigen <strong>und</strong> körperlichen Leiden entziehe,<br />

»er sei ein Mantel, der den ganzen Menschen be-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!