02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64932 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1857<br />

wegen des speciellen <strong>und</strong> engen Konsensus dieses<br />

Theiles mit dem Gehirn. Hauptsächlich aber muß das<br />

Gehirn von ungewöhnlicher Entwickelung <strong>und</strong> Größe,<br />

besonders breit <strong>und</strong> hoch seyn: hingegen wird die Tiefendimension<br />

zurückstehn, <strong>und</strong> das große Gehirn im<br />

Verhältniß gegen das kleine abnorm überwiegen. Auf<br />

die Gestalt desselben, im Ganzen <strong>und</strong> in den Theilen,<br />

kommt ohne Zweifel sehr viel an: allein dies genau zu<br />

bestimmen, reichen unsere Kenntnisse noch nicht aus;<br />

obwohl wir die edle, hohe Intelligenz verkündende<br />

Form eines Schädels leicht erkennen. <strong>Die</strong> Textur der<br />

Gehirnmasse muß von der äußersten Feinheit <strong>und</strong><br />

Vollendung seyn <strong>und</strong> aus der reinsten, ausgeschiedensten,<br />

zartesten <strong>und</strong> erregbarsten Nervensubstanz bestehn:<br />

gewiß hat auch das quantitative Verhältniß der<br />

weißen zur grauen Substanz entschiedenen Einfluß,<br />

den wir aber ebenfalls noch nicht anzugeben vermögen.<br />

Inzwischen besagt der Obduktionsbericht der<br />

Leiche Byron's41, daß bei ihm die weiße Substanz in<br />

ungewöhnlich starkem Verhältniß zur grauen stand;<br />

desgleichen, daß sein Gehirn 6 Pf<strong>und</strong> gewogen hat.<br />

Cuvier's Gehirn hat 5 Pf<strong>und</strong> gewogen: das normale<br />

Gewicht ist 3 Pf<strong>und</strong>. – Im Gegensatz des überwiegenden<br />

Gehirns müssen Rückenmark <strong>und</strong> Nerven ungewöhnlich<br />

dünn seyn. Ein schön gewölbter, hoher <strong>und</strong><br />

breiter Schädel, von dünner Knochenmasse, muß das<br />

Gehirn schützen, ohne es irgend einzuengen. <strong>Die</strong>se<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!