02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64062 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 987<br />

sondern haben es unmittelbar an der Materie. Sie ist<br />

die Substanz zu allen Eigenschaften der Dinge, <strong>als</strong><br />

welche ihre Accidenzien sind. Sie ist wirklich, wenn<br />

man Kants eben gerügten Ausdruck beibehalten will,<br />

das letzte Subjekt aller Prädikate jedes empirisch gegebenen<br />

Dinges, nämlich Das, was übrig bleibt, nach<br />

Abzug aller seiner Eigenschaften jeder Art: <strong>und</strong> dies<br />

gilt vom Menschen, wie vom Thiere, Pflanze oder<br />

Stein, <strong>und</strong> ist so evident, daß, um es nicht zu seyn, ein<br />

determinirtes Nichtsehnwollen erfordert ist. Daß sie<br />

wirklich der Prototypos des Begriffs Substanz sei,<br />

werde ich bald zeigen. – Subjekt <strong>und</strong> Prädikat aber<br />

verhält sich zu Substanz <strong>und</strong> Accidenz vielmehr wie<br />

der Satz des zureichenden Gr<strong>und</strong>es in der Logik zum<br />

Gesetz der Kausalität in der Natur, <strong>und</strong> so unstatthaft<br />

die Verwechselung oder Identificirung dieser, ist es<br />

auch die jener Beiden. Letztere Verwechselung <strong>und</strong><br />

Identifikation treibt aber Kant bis zum höchsten<br />

Grade in den »Prolegomenen«, § 46, um den Begriff<br />

der Seele aus dem des letzten Subjekts aller Prädikate<br />

<strong>und</strong> aus der Form des kategorischen Schlusses entstehn<br />

zu lassen. Um die Sophistikation dieses Paragraphen<br />

aufzudecken, braucht man nur sich zu besinnen,<br />

daß Subjekt <strong>und</strong> Prädikat rein logische Bestimmungen<br />

sind, die einzig <strong>und</strong> allein abstrakte Begriffe,<br />

<strong>und</strong> zwar nach ihrem Verhältniß im Urtheil, betreffen:<br />

Substanz <strong>und</strong> Accidenz hingegen gehören der an-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!