02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64189 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1114<br />

eine objektive <strong>Welt</strong> anschaut, <strong>als</strong>o gerade Das, was<br />

man ausschließen gewollt hatte. Denn diese anschauliche<br />

<strong>und</strong> reale <strong>Welt</strong> ist offenbar ein Gehirnphänomen:<br />

daher liegt ein Widerspruch in der Annahme,<br />

daß sie auch unabhängig von allen Gehirnen, <strong>als</strong> eine<br />

solche, daseyn sollte.<br />

Der Haupteinwand gegen die unumgängliche <strong>und</strong><br />

wesentliche Idealität alles Objekts, der Einwand, der<br />

sich in Jedem, deutlich oder <strong>und</strong>eutlich, regt, ist wohl<br />

dieser: Auch meine eigene Person ist Objekt für einen<br />

Andern, ist <strong>als</strong>o dessen <strong>Vorstellung</strong>; <strong>und</strong> doch weiß<br />

ich gewiß, daß ich dawäre, auch ohne daß Jener mich<br />

vorstellte. In dem selben Verhältniß aber, in welchem<br />

ich zu seinem Intellekt stehe, stehn auch alle andern<br />

Objekte zu diesem: folglich wären auch sie da, ohne<br />

daß jener Andere sie vorstellte. – Hierauf ist die Antwort:<br />

Jener Andere, <strong>als</strong> dessen Objekt ich jetzt meine<br />

Person betrachte, ist nicht schlechthin das Subjekt,<br />

sondern zunächst ein erkennendes Individuum. Daher,<br />

wenn er auch nicht dawäre, ja sogar wenn überhaupt<br />

kein anderes erkennendes Wesen <strong>als</strong> ich selbst existirte;<br />

so wäre damit noch keineswegs das Subjekt aufgehoben,<br />

in dessen <strong>Vorstellung</strong> allein alle Objekte existiren.<br />

Denn dieses Subjekt bin ja eben auch ich<br />

selbst, wie jedes Erkennende es ist. Folglich wäre, im<br />

angenommenen Fall, meine Person allerdings noch<br />

da, aber wieder <strong>als</strong> <strong>Vorstellung</strong>, nämlich in meiner ei-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!