02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63200 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 125<br />

men sichere Disciplin ist sie berechtigt, für sich allein<br />

<strong>und</strong> unabhängig von allem Andern wissenschaftlich<br />

abgehandelt <strong>und</strong> eben so auf Universitäten gelehrt zu<br />

werden; aber ihren eigentlichen Werth erhält sie erst<br />

im Zusammenhange der gesammten Philosophie, bei<br />

Betrachtung des Erkennens, <strong>und</strong> zwar des vernünftigen<br />

oder abstrakten Erkennens. Demgemäß sollte ihr<br />

Vortrag nicht so sehr die Form einer auf das Praktische<br />

gerichteten Wissenschaft haben, nicht bloß nackt<br />

hingestellte Regeln zum richtigen Umkehren der Urtheile,<br />

Schließen u.s.w. enthalten; sondern mehr darauf<br />

gerichtet seyn, daß das Wesen der Vernunft <strong>und</strong><br />

des Begriffs erkannt <strong>und</strong> der Satz vom Gr<strong>und</strong>e des Erkennens<br />

ausführlich betrachtet werde: denn eine bloße<br />

Paraphrase desselben ist die Logik, <strong>und</strong> zwar eigentlich<br />

nur für den Fall, wo der Gr<strong>und</strong>, welcher den Urtheilen<br />

Wahrheit giebt, nicht empirisch oder metaphysisch,<br />

sondern logisch oder metalogisch ist. Neben<br />

dem Satz vom Gr<strong>und</strong>e des Erkennens sind daher die<br />

übrigen drei ihm so nah verwandten Gr<strong>und</strong>gesetze des<br />

Denkens, oder Urtheile von metalogischer Wahrheit,<br />

aufzuführen; woraus denn nach <strong>und</strong> nach die ganze<br />

Technik der Vernunft erwächst. Das Wesen des eigentlichen<br />

Denkens, d.h. des Urtheilens <strong>und</strong> Schließens,<br />

ist aus der Verbindung der Begriffssphären,<br />

gemäß dem räumlichen Schema, auf die oben angedeutete<br />

Weise darzustellen <strong>und</strong> aus diesem alle Re-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!