02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65073 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1998<br />

aus, daß es ohne Pein geschehn sei. Und nun endlich<br />

gar der eigentlich naturgemäße Tod, der durch das<br />

Alter, die Euthanasie, ist ein allmäliges Verschwinden<br />

<strong>und</strong> Verschweben aus dem Daseyn, auf unmerkliche<br />

Weise. Nach <strong>und</strong> nach erlöschen im Alter die Leidenschaften<br />

<strong>und</strong> Begierden, mit der Empfänglichkeit für<br />

ihre Gegenstände; die Affekte finden keine Anregung<br />

mehr: denn die vorstellende Kraft wird immer schwächer,<br />

ihre Bilder matter, die Eindrücke haften nicht<br />

mehr, gehn spurlos vorüber, die Tage rollen immer<br />

schneller, die Vorfälle verlieren ihre Bedeutsamkeit,<br />

Alles verblaßt. Der Hochbetagte wankt umher, oder<br />

ruht in einem Winkel, nur noch ein Schatten, ein Gespenst<br />

seines ehemaligen Wesens. Was bleibt da dem<br />

Tode noch zu zerstören? Eines Tages ist dann ein<br />

Schlummer der letzte, <strong>und</strong> seine Träume sind – – – Es<br />

sind die, nach welchen schon Hamlet frägt, in dem berühmten<br />

Monolog. Ich glaube, wir träumen sie eben<br />

jetzt.<br />

Hieher gehört noch die Bemerkung, daß die Unterhaltung<br />

des Lebensprocesses, wenn sie gleich eine<br />

metaphysische Gr<strong>und</strong>lage hat, nicht ohne Widerstand,<br />

folglich nicht ohne Anstrengung vor sich geht. <strong>Die</strong>se<br />

ist es, welcher der Organismus jeden Abend unterliegt,<br />

weshalb er dann die Gehirnfunktion einstellt<br />

<strong>und</strong> einige Sekretionen, die Respiration, den Puls <strong>und</strong><br />

die Wärmeentwickelung vermindert. Daraus ist zu<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!