02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64451 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1376<br />

weshalb er, in der Wirklichkeit, meistens tief unter<br />

Dem bleibt, was er seyn könnte. Seine Funktionen<br />

hängen von so gar vielen Bedingungen ab, welche<br />

wir, in der Erscheinung, in der sie uns allein gegeben<br />

sind, nur <strong>als</strong> anatomische <strong>und</strong> physiologische erfassen<br />

können, daß ein auch nur in einer Richtung entschieden<br />

excellirender Intellekt zu den seltensten Naturerscheinungen<br />

gehört; daher eben die Produktionen<br />

eines solchen Jahrtausende hindurch aufbewahrt werden,<br />

ja, jede Reliquie eines so begünstigten Individuums<br />

zum köstlichsten Kleinod wird. Von einem solchen<br />

Intellekt bis zu dem, der sich dem Blödsinn nähert,<br />

sind der Abstufungen unzählige. <strong>Die</strong>sen gemäß<br />

fällt nun zunächst der geistige Gesichtskreis eines<br />

Jeden sehr verschieden aus, nämlich von dem der bloßen<br />

Auffassung der Gegenwart, die selbst das Thier<br />

hat, zu dem, der doch auch die nächste St<strong>und</strong>e, zu<br />

dem, der den Tag umfaßt, selbst noch den morgenden,<br />

die Woche, das Jahr, das Leben, die Jahrh<strong>und</strong>erte,<br />

Jahrtausende, bis zu dem eines Bewußtseyns, welches<br />

fast beständig den, wenn auch <strong>und</strong>eutlich dämmernden<br />

Horizont der Unendlichkeit gegenwärtig hat, dessen<br />

Gedanken daher einen diesem angemessenen Charakter<br />

annehmen. – Ferner zeigt jener Unterschied der<br />

Intelligenzen sich in der Schnelligkeit ihres Denkens,<br />

auf welche sehr viel ankommt, <strong>und</strong> die so verschieden<br />

<strong>und</strong> allmälig abgestuft seyn mag, wie die der Punkte<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!