02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64893 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1818<br />

kennens geworden. – Was nun aber diesen Zustand<br />

ausnahmsweise herbeiführt, müssen innere physiologische<br />

Vorgänge seyn, welche die Thätigkeit des Gehirns<br />

reinigen <strong>und</strong> erhöhen, in dem Grade, daß eine<br />

solche plötzliche Springfluth derselben entsteht. Von<br />

außen ist derselbe dadurch bedingt, daß wir der zu betrachtenden<br />

Scene völlig fremd <strong>und</strong> von ihr abgesondert<br />

bleiben, <strong>und</strong> schlechterdings nicht thätig darin<br />

verflochten sind.<br />

Um einzusehn, daß eine rein objektive <strong>und</strong> daher<br />

richtige Auffassung der Dinge nur dann möglich ist,<br />

wann wir dieselben ohne allen persönlichen Antheil,<br />

<strong>als</strong>o unter völligem Schweigen des <strong>Wille</strong>ns betrachten,<br />

vergegenwärtige man sich, wie sehr jeder Affekt,<br />

oder Leidenschaft, die Erkenntniß trübt <strong>und</strong> verfälscht,<br />

ja, jede Neigung oder Abneigung, nicht etwan<br />

bloß das Urtheil, nein, schon die ursprüngliche Anschauung<br />

der Dinge entstellt, färbt, verzerrt. Man erinnere<br />

sich, wie, wann wir durch einen glücklichen<br />

Erfolg erfreut sind, die ganze <strong>Welt</strong> sofort eine heitere<br />

Farbe <strong>und</strong> eine lachende Gestalt annimmt; hingegen<br />

düster <strong>und</strong> trübe aussieht, wann Kummer uns drückt;<br />

sodann, wie selbst ein lebloses Ding, welches jedoch<br />

das Werkzeug zu irgend einem von uns verabscheuten<br />

Vorgang werden soll, eine scheußliche Physiognomie<br />

zu haben scheint: z.B. das Schafott, die Festung, auf<br />

welche wir gebracht werden, der Instrumentenkasten<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!