02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63287 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 212<br />

durchaus vernünftig, nach Begriffen, nicht nach wechselnden<br />

Eindrücken <strong>und</strong> Launen sich bestimmte; da<br />

aber nur die Maxime unsers Handelns, nicht der Erfolg,<br />

noch die äußern Umstände, in unserer Gewalt<br />

sind: so mußte man, um immer konsequent bleiben zu<br />

können, allein jene, nicht diese sich zum Zwecke machen;<br />

wodurch wieder die Tugendlehre eingeleitet<br />

wird.<br />

Aber schon den unmittelbaren Nachfolgern des<br />

Zenon schien sein Moralprincip – übereinstimmend<br />

zu leben – zu formal <strong>und</strong> inhaltsleer. Sie gaben ihm<br />

daher materialen Gehalt, durch den Zusatz: ȟbereinstimmend<br />

mit der Natur zu leben« (homologoumenos<br />

tê physei zên); welches, wie Stobäos a.a.O. berichtet,<br />

zuerst vom Kleanthes hinzugesetzt wurde <strong>und</strong> die<br />

Sache sehr ins Weite schob, durch die große Sphäre<br />

des Begriffs <strong>und</strong> die Unbestimmtheit des Ausdrucks.<br />

Denn Kleanthes meinte die gesammte allgemeine<br />

Natur, Chrysippos aber die menschliche Natur insbesondere<br />

(Diog. Laert., 7, 89). Das dieser letzteren allein<br />

Angemessene sollte nachher die Tugend seyn, wie<br />

den thierischen Naturen Befriedigung thierischer Triebe,<br />

wodurch wieder gewaltsam zur Tugendlehre eingelenkt,<br />

<strong>und</strong>, es mochte biegen oder brechen, die<br />

Ethik durch die Physik begründet werden sollte. Denn<br />

die Stoiker giengen überall auf Einheit des Princips:<br />

wie denn auch Gott <strong>und</strong> die <strong>Welt</strong> bei ihnen durchaus<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!