02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63699 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 624<br />

rung inne werden <strong>und</strong> bis dahin kindisch glauben,<br />

durch unvernünftige <strong>Vorstellung</strong>en, durch Bitten <strong>und</strong><br />

Flehen, durch Beispiel <strong>und</strong> Edelmuth könnten wir irgend<br />

Einen dahin bringen, daß er von seiner Art lasse,<br />

seine Handlungsweise ändere, von seiner Denkungsart<br />

abgehe, oder gar seine Fähigkeiten erweitere; so<br />

geht es uns auch mit uns selbst. Wir müssen erst aus<br />

Erfahrung lernen, was wir wollen <strong>und</strong> was wir können:<br />

bis dahin wissen wir es nicht, sind charakterlos<br />

<strong>und</strong> müssen oft durch harte Stöße von außen auf unsern<br />

eigenen Weg zurückgeworfen werden. – Haben<br />

wir es aber endlich gelernt, dann haben wir erlangt,<br />

was man in der <strong>Welt</strong> Charakter nennt, den erworbenen<br />

Charakter. <strong>Die</strong>ses ist demnach nichts Anderes,<br />

<strong>als</strong> möglichst vollkommene Kenntniß der eigenen Individualität:<br />

es ist das abstrakte, folglich deutliche<br />

Wissen von den unabänderlichen Eigenschaften seines<br />

eigenen empirischen Charakters <strong>und</strong> von dem<br />

Maaß <strong>und</strong> der Richtung seiner geistigen <strong>und</strong> körperlichen<br />

Kräfte, <strong>als</strong>o von den gesammten Stärken <strong>und</strong><br />

Schwächen der eigenen Individualität. <strong>Die</strong>s setzt uns<br />

in den Stand, die an sich ein Mal unveränderliche<br />

Rolle der eigenen Person, die wir vorhin regellos naturalisirten,<br />

jetzt besonnen <strong>und</strong> methodisch durchzuführen<br />

<strong>und</strong> die Lücken, welche Launen oder Schwächen<br />

darin verursachen, nach Anleitung fester Begriffe<br />

auszufüllen. <strong>Die</strong> durch unsere individuelle Natur<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!