02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64640 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1565<br />

rungen veranlassenden Consensus mit dem jetzt feiernden<br />

Gehirn zuzuschreiben ist. Das Gehirn allein,<br />

<strong>und</strong> mit ihm das Erkennen, pausirt im tiefen Schlafe<br />

ganz. Denn es ist bloß das Ministerium des Aeußern,<br />

wie das Gangliensystem das Ministerium des Innern<br />

ist. Das Gehirn, mit seiner Funktion des Erkennens,<br />

ist nichts weiter, <strong>als</strong> eine vom <strong>Wille</strong>n, zu seinen draußen<br />

liegenden Zwecken, aufgestellte Vedette, welche<br />

oben, auf der Warte des Kopfes, durch die Fenster der<br />

Sinne umherschaut, aufpaßt, von wo Unheil drohe<br />

<strong>und</strong> wo Nutzen abzusehn sei, <strong>und</strong> nach deren Bericht<br />

der <strong>Wille</strong> sich entscheidet. <strong>Die</strong>se Vedette ist dabei,<br />

wie jeder im aktiven <strong>Die</strong>nst Begriffene, in einem Zustande<br />

der Spannung <strong>und</strong> Anstrengung, daher sie es<br />

gern sieht, wenn sie, nach verrichteter Wacht, wieder<br />

eingezogen wird; wie jede Wache gern wieder vom<br />

Posten abzieht. <strong>Die</strong>s Abziehn ist das Einschlafen,<br />

welches daher so süß <strong>und</strong> angenehm ist <strong>und</strong> zu welchem<br />

wir so willfährig sind: hingegen ist das Aufgerütteltwerden<br />

unwillkommen, weil es die Vedette<br />

plötzlich wieder auf den Posten ruft: man fühlt dabei<br />

ordentlich die nach der wohlthätigen Systole wieder<br />

eintretende beschwerliche Diastole, das Wiederauseinanderfahren<br />

des Intellekts vom <strong>Wille</strong>n. Einer sogenannten<br />

Seele, die ursprünglich <strong>und</strong> von Hause aus<br />

ein erkennendes Wesen wäre, müßte, im Gegentheil,<br />

beim Erwachen zu Muthe seyn, wie dem Fisch, der<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!