02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65190 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2115<br />

ganze Phänomen für ihn, mit dem Tode, aufhört. Weil<br />

nun hienach dem selben <strong>Wille</strong>n gerade die beständige<br />

Erneuerung <strong>und</strong> völlige Veränderung des Intellekts,<br />

<strong>als</strong> eine neue <strong>Welt</strong>ansicht verleihend, den Weg des<br />

Heils offen hält, der Intellekt aber von der Mutter<br />

kommt; so möchte hier der tiefe Gr<strong>und</strong> liegen, aus<br />

welchem alle Völker (mit sehr wenigen, ja schwankenden<br />

Ausnahmen) die Geschwisterehe verabscheuen<br />

<strong>und</strong> verbieten, ja sogar eine Geschlechtsliebe zwischen<br />

Geschwistern gar nicht entsteht, es sei denn in<br />

höchst seltenen, auf einer naturwidrigen Perversität<br />

der Triebe, wo nicht auf der Unächtheit des Einen von<br />

ihnen, beruhenden Ausnahmen. Denn aus einer Geschwisterehe<br />

könnte nichts Anderes hervorgehn, <strong>als</strong><br />

stets nur der selbe <strong>Wille</strong> mit dem selben Intellekt, wie<br />

beide schon vereint in beiden Eltern existiren, <strong>als</strong>o die<br />

hoffnungslose Wiederholung der schon vorhandenen<br />

Erscheinung.<br />

Wenn wir aber nun, im Einzelnen <strong>und</strong> in der Nähe,<br />

die unglaublich große <strong>und</strong> doch so augenfällige Verschiedenheit<br />

der Charaktere ins Auge fassen, den<br />

Einen so gut <strong>und</strong> menschenfre<strong>und</strong>lich, den Andern so<br />

boshaft, ja, grausam vorfinden, wieder Einen gerecht,<br />

redlich <strong>und</strong> aufrichtig, einen Andern voller F<strong>als</strong>ch, <strong>als</strong><br />

einen Schleicher, Betrüger, Verräther, inkorrigibeln<br />

Schurken erblicken; da eröffnet sich uns ein Abgr<strong>und</strong><br />

der Betrachtung, indem wir, über den Ursprung einer<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!