02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65412 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2337<br />

Kerkers. – Ueberdies aber läßt sich wenigstens <strong>als</strong><br />

wahrscheinlich annehmen, daß von allem jenen Nachgefragten<br />

nicht bloß für uns keine Erkenntniß möglich<br />

sei, sondern überhaupt keine, <strong>als</strong>o nie <strong>und</strong> nirgends;<br />

daß nämlich jene Verhältnisse nicht bloß relativ,<br />

sondern absolut unerforschlich seien; daß nicht<br />

nur niemand sie wisse, sondern daß sie an sich selbst<br />

nicht wißbar seien, indem sie in die Form der Erkenntniß<br />

überhaupt nicht eingehen. (<strong>Die</strong>s entspricht<br />

Dem, was Skotus Erigena sagt, de mirabili divina<br />

ignorantia, qua Deus non intelligit quid ipse sit Lib.<br />

II.) Denn die Erkennbarkeit überhaupt, mit ihrer wesentlichsten,<br />

daher stets nothwendigen Form von Subjekt<br />

<strong>und</strong> Objekt, gehört bloß der Erscheinung an,<br />

nicht dem Wesen an sich der Dinge. Wo Erkenntniß,<br />

mithin <strong>Vorstellung</strong> ist, da ist auch nur Erscheinung,<br />

<strong>und</strong> wir stehn daselbst schon auf dem Gebiete der Erscheinung:<br />

ja, die Erkenntniß überhaupt ist uns nur<br />

<strong>als</strong> ein Gehirnphänomen bekannt, <strong>und</strong> wir sind nicht<br />

nur unberechtigt, sondern auch unfähig, sie anderweitig<br />

zu denken. Was die <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Welt</strong> sei, läßt sich<br />

verstehn: sie ist Erscheinung, <strong>und</strong> wir können, unmittelbar<br />

aus uns selbst, vermöge des wohlzerlegten<br />

Selbstbewußtseyns, das darin Erscheinende erkennen:<br />

dann aber läßt sich, mittelst dieses Schlüssels zum<br />

Wesen der <strong>Welt</strong>, die ganze Erscheinung, ihrem Zusammenhange<br />

nach, entziffern; wie ich glaube dies<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!