02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64548 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1473<br />

Natur, die lebenden Wesen, oder die komplicirten<br />

Phänomene der unorganischen <strong>Welt</strong> bleiben uns unergründlich;<br />

sondern selbst jeder Bergkrystall, jeder<br />

Schwefelkies, ist vermöge seiner krystallographischen,<br />

optischen, chemischen, elektrischen Eigenschaften,<br />

für die eindringende Betrachtung <strong>und</strong> Untersuchung,<br />

ein Abgr<strong>und</strong> von Unbegreiflichkeiten <strong>und</strong><br />

Geheimnissen. Dem könnte nicht so seyn, wenn wir<br />

die Dinge erkennten, wie sie an sich selbst sind: denn<br />

da müßten wenigstens die einfacheren Erscheinungen,<br />

zu deren Eigenschaften nicht Unkenntniß uns den<br />

Weg versperrt, von Gr<strong>und</strong> aus uns verständlich seyn<br />

<strong>und</strong> ihr ganzes Seyn <strong>und</strong> Wesen in die Erkenntniß<br />

übergehn können. Es liegt <strong>als</strong>o nicht am Mangelhaften<br />

unserer Bekanntschaft mit den Dingen, sondern<br />

am Wesen des Erkennens selbst. Denn wenn schon<br />

unsere Anschauung, mithin die ganze empirische Auffassung<br />

der sich uns darstellenden Dinge, wesentlich<br />

<strong>und</strong> hauptsächlich durch unser Erkenntnißvermögen<br />

bestimmt <strong>und</strong> durch dessen Formen <strong>und</strong> Funktionen<br />

bedingt ist; so kann es nicht anders ausfallen, <strong>als</strong> daß<br />

die Dinge auf eine von ihrem selbst-eigenen Wesen<br />

ganz verschiedene Weise sich darstellen <strong>und</strong> daher<br />

wie in einer Maske erscheinen, welche das darunter<br />

Versteckte immer nur voraussetzen, aber nie erkennen<br />

läßt; weshalb es dann <strong>als</strong> unergründliches Geheimniß<br />

durchblinkt, <strong>und</strong> nie die Natur irgend eines Dinges<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!