02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64723 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1648<br />

kommt, daß an der qualitativen Vollkommenheit des<br />

großen Gehirns auch die des kleinen, dieses nächsten<br />

Lenkers der Bewegungen, Theil nimmt; durch Beides<br />

<strong>als</strong>o alle willkürlichen Bewegungen größere Leichtigkeit,<br />

Schnelle <strong>und</strong> Behändigkeit gewinnen, <strong>und</strong> durch<br />

die Koncentration des Ausgangspunktes aller Aktivität<br />

Das entsteht, was Lichtenberg an Garrick lobt:<br />

»daß er allgegenwärtig in den Muskeln seines Körpers<br />

schien«. Daher deutet Schwerfälligkeit im Gange<br />

des Körpers auf Schwerfälligkeit im Gange der Gedanken<br />

<strong>und</strong> wird, so gut wie Schlaffheit der Gesichtszüge<br />

<strong>und</strong> Stumpfheit des Blicks, <strong>als</strong> ein Zeichen von<br />

Geistlosigkeit betrachtet, sowohl an Individuen, wie<br />

an Nationen. Ein anderes Symptom des angeregten<br />

physiologischen Sachverhältnisses ist der Umstand,<br />

daß viele Leute, sobald ihr Gespräch mit ihrem Begleiter<br />

anfängt einigen Zusammenhang zu gewinnen,<br />

sogleich stillstehn müssen; weil nämlich ihr Gehirn,<br />

sobald es ein Paar Gedanken an einander zu haken<br />

hat, nicht mehr so viel Kraft übrig behält, wie erforderlich<br />

ist, um durch die motorischen Nerven die<br />

Beine in Bewegung zu erhalten: so knapp ist bei<br />

ihnen Alles zugeschnitten.<br />

Aus dieser ganzen objektiven Betrachtung des Intellekts<br />

<strong>und</strong> seines Ursprungs geht hervor, daß derselbe<br />

zur Auffassung der Zwecke, auf deren Erreichung<br />

das individuelle Leben <strong>und</strong> die Fortpflanzung dessel-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!