02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63931 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 856<br />

hie <strong>und</strong> da das Wort beibehalten wird, nachdem man<br />

die Sache aufgegeben, oder daß irgend ein armsäliger<br />

Philosophieprofessor die Furcht seines Herrn vor<br />

Augen hat <strong>und</strong> Wahrheit Wahrheit seyn läßt. <strong>Die</strong><br />

Größe dieses Verdienstes Kants kann nur Der ermessen,<br />

welcher den nachtheiligen Einfluß jener Begriffe<br />

auf Naturwissenschaft, wie auf Philosophie, in allen,<br />

selbst den besten Schriftstellern des 17. <strong>und</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

beachtet hat. In den Deutschen naturwissenschaftlichen<br />

Schriften ist die seit Kant eingetretene<br />

Veränderung des Tones <strong>und</strong> des metaphysischen Hintergr<strong>und</strong>es<br />

auffallend: vor ihm stand es damit, wie<br />

noch jetzt in England. – <strong>Die</strong>ses Verdienst Kants hängt<br />

damit zusammen, daß das besinnungslose Nachgehn<br />

den Gesetzen der Erscheinung, das Erheben derselben<br />

zu ewigen Wahrheiten <strong>und</strong> dadurch der flüchtigen Erscheinung<br />

zum eigentlichen Wesen der <strong>Welt</strong>, kurz,<br />

der in seinem Wahn durch keine Besinnung gestörte<br />

Realismus in aller vorhergegangenen Philosophie der<br />

alten, der mittleren <strong>und</strong> der neueren Zeit durchaus<br />

herrschend gewesen war. Berkeley, der, wie vor ihm<br />

auch schon Malebranche, das Einseitige, ja F<strong>als</strong>che<br />

desselben erkannt hatte, vermochte nicht ihn umzustoßen,<br />

weil sein Angriff sich auf einen Punkt beschränkte.<br />

Kanten <strong>als</strong>o war es vorbehalten, der idealistischen<br />

Gr<strong>und</strong>ansicht, welche im ganzen nicht islamisirten<br />

Asien, <strong>und</strong> zwar wesentlich, sogar die der<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!