02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63559 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 484<br />

Allgemeine in ihr, die Seite der Idee der Menschheit,<br />

die sich durch sie ausspricht. Andererseits sind aber<br />

auch bestimmte historische Gegenstände deshalb keineswegs<br />

zu verwerfen: nur geht die eigentlich künstlerische<br />

Ansicht derselben, sowohl im Maler <strong>als</strong> im Betrachter,<br />

nie auf das individuell Einzelne in ihnen,<br />

was eigentlich das Historische ausmacht, sondern auf<br />

das Allgemeine, das sich darin ausspricht, auf die<br />

Idee. Auch sind nur solche historische Gegenstände<br />

zu wählen, wo die Hauptsache wirklich darstellbar ist<br />

<strong>und</strong> nicht bloß hinzugedacht werden muß: sonst entfernt<br />

sich die nominale Bedeutung zu sehr von der<br />

realen: das bei dem Bilde bloß Gedachte wird das<br />

Wichtigste <strong>und</strong> thut dem Angeschauten Abbruch.<br />

Wenn schon auf der Bühne es nicht taugt, daß (wie<br />

im französischen Trauerspiele) die Hauptsache hinter<br />

der Scene vorgeht; so ist es im Bilde offenbar ein<br />

noch weit größerer Fehler. Entschieden nachtheilig<br />

wirken historische Vorwürfe nur dann, wann sie den<br />

Maler auf ein willkürlich <strong>und</strong> nicht nach Kunstzwekken,<br />

sondern nach andern gewähltes Feld beschränken,<br />

vollends aber wann dieses Feld an malerischen<br />

<strong>und</strong> bedeutenden Gegenständen arm ist, wenn es z.B.<br />

die Geschichte eines kleinen, abgesonderten, eigensinnigen,<br />

hierarchisch d.h. durch Wahn beherrschten,<br />

von den gleichzeitigen großen Völkern des Orients<br />

<strong>und</strong> Occidents verachteten Winkelvolks ist, wie die<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!