02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65276 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2201<br />

nem Genuß, die ganze Reihe der Thiere durchlaufen<br />

hat, – welches oft in den mehrfachen Absätzen successiver,<br />

stets von Neuem anhebender Thierreihen auf<br />

dem selben Planeten geschieht; – kommt er zuletzt in<br />

dem mit Vernunft ausgestatteten Wesen, im Menschen,<br />

zur Besinnung. Hier nun fängt die Sache an<br />

ihm bedenklich zu werden, die Frage dringt sich ihm<br />

auf, woher <strong>und</strong> wozu das Alles sei, <strong>und</strong> hauptsächlich,<br />

ob die Mühe <strong>und</strong> Noth seines Lebens <strong>und</strong> Strebens<br />

wohl durch den Gewinn belohnt werde? le jeu<br />

vaut-il bien la chandelle? – Demnach ist hier der<br />

Punkt, wo er, beim Lichte deutlicher Erkenntniß, sich<br />

zur Bejahung oder Verneinung des <strong>Wille</strong>ns zum<br />

Leben entscheidet; wiewohl er sich Letztere, in der<br />

Regel, nur in einem mythischen Gewände zum Bewußtseyn<br />

bringen kann. – Wir haben demzufolge keinen<br />

Gr<strong>und</strong>, anzunehmen, daß es irgendwo noch zu<br />

höher gesteigerten Objektivationen des <strong>Wille</strong>ns<br />

komme; da er hier schon an seinem Wendepunkte angelangt<br />

ist.<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!