02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64176 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1101<br />

dramatisch zeigt. Das zarte, geistige, denkende<br />

Wesen, <strong>als</strong> welches er uns aus dieser seiner Schrift<br />

entgegentritt, denke man sich unter den Händen roher,<br />

wüthender Pfaffen <strong>als</strong> seiner Richter <strong>und</strong> Henker, <strong>und</strong><br />

danke der Zeit, die ein helleres <strong>und</strong> milderes Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

herbeiführte, so daß die Nachwelt, deren Fluch<br />

jene teuflischen Fanatiker treffen sollte, jetzt schon<br />

die Mitwelt ist.<br />

104 Hier sei bemerkt, daß ich die »Kritik der reinen<br />

Vernunft« überall nach der Seitenzahl der ersten Auflage<br />

citire, da in der Rosenkranzischen Ausgabe der<br />

gesammten Werke diese Seitenzahl durchgängig beigegeben<br />

ist: außerdem füge ich, mit vorgesetzter V,<br />

die Seitenzahl der fünften Auflage hinzu; dieser sind<br />

alle übrigen, von der zweiten an, gleichlautend, <strong>als</strong>o<br />

auch wohl in der Seitenzahl.<br />

105 Man sehe Christian Wolf's »Vernünftige Gedanken<br />

von Gott, <strong>Welt</strong> <strong>und</strong> Seele«, § 577-579.- Sonderbar<br />

ist es, daß er nur das nach dem Satz vom Gr<strong>und</strong>e<br />

des Werdens Nothwendige, d.h. aus Ursachen Geschehende,<br />

für zufällig erklärt, hingegen das nach den<br />

übrigen Gestaltungen des Satzes vom Gr<strong>und</strong>e Nothwendige,<br />

auch dafür anerkennt, z.B. was aus der essentia<br />

(Definition) folgt, <strong>als</strong>o die analytischen Urtheile,<br />

ferner auch die mathematischen Wahrheiten. Als<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!