02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64029 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 954<br />

nur die Veränderungen, d.h. die successiven Zustände<br />

der Materie betrifft, <strong>als</strong>o auf die Form beschränkt<br />

ist, die Materie aber unangetastet läßt, welche daher<br />

in unserm Bewußtseyn <strong>als</strong> die keinem Werden noch<br />

Vergehn unterworfene, mithin immer gewesene <strong>und</strong><br />

immer bleibende Gr<strong>und</strong>lage aller Dinge dasteht. Eine<br />

tiefere, aus der Analyse unserer anschaulichen <strong>Vorstellung</strong><br />

der empirischen <strong>Welt</strong> überhaupt geschöpfte<br />

Begründung der Beharrlichkeit der Substanz findet<br />

man in unserm ersten Buch, § 4, <strong>als</strong> wo gezeigt worden,<br />

daß das Wesen der Materie in der gänzlichen<br />

Vereinigung von Raum <strong>und</strong> Zeit besteht, welche Vereinigung<br />

nur mittelst der <strong>Vorstellung</strong> der Kausalität<br />

möglich ist, folglich nur für den Verstand, der nichts,<br />

<strong>als</strong> das subjektive Korrelat der Kausalität ist, daher<br />

auch die Materie nie anders <strong>als</strong> wirkend, d.h. durch<br />

<strong>und</strong> durch <strong>als</strong> Kausalität erkannt wird, Seyn <strong>und</strong> Wirken<br />

bei ihr Eins ist, welches schon das Wort Wirklichkeit<br />

andeutet. Innige Vereinigung von Raum <strong>und</strong><br />

Zeit, – Kausalität, Materie, Wirklichkeit, – sind <strong>als</strong>o<br />

Eines, <strong>und</strong> das subjektive Korrelat dieses Einen ist<br />

der Verstand. <strong>Die</strong> Materie muß die sich widerstreitenden<br />

Eigenschaften der beiden Faktoren, aus denen sie<br />

hervorgeht, an sich tragen, <strong>und</strong> die <strong>Vorstellung</strong> der<br />

Kausalität ist es, die das Widersprechende beider aufhebt<br />

<strong>und</strong> ihr Zusammenbestehn faßlich macht dem<br />

Verstande, durch den <strong>und</strong> für den allein die Materie<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!