02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63841 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 766<br />

Freuden zwar dem Wunsche lügen, sie wären ein positives<br />

Gut, in Wahrheit aber nur negativer Natur sind<br />

<strong>und</strong> nur das Ende eines Uebels. Was daher auch Güte,<br />

Liebe <strong>und</strong> Edelmuth für Andere thun, ist immer nur<br />

Linderung ihrer Leiden, <strong>und</strong> folglich ist, was sie bewegen<br />

kann zu guten Thaten <strong>und</strong> Werken der Liebe,<br />

immer nur die Erkenntniß des fremden Leidens, aus<br />

dem eigenen unmittelbar verständlich <strong>und</strong> diesem<br />

gleichgesetzt. Hieraus aber ergiebt sich, daß die reine<br />

Liebe (agapê, caritas) ihrer Natur nach Mitleid ist;<br />

das Leiden, welches sie lindert, mag nun ein großes<br />

oder ein kleines, wohin jeder unbefriedigte Wunsch<br />

gehört, seyn. Wir werden daher keinen Anstand nehmen,<br />

im geraden Widerspruch mit Kant, der alles<br />

wahrhaft Gute <strong>und</strong> alle Tugend allein für solche anerkennen<br />

will, wenn sie aus der abstrakten Reflexion<br />

<strong>und</strong> zwar dem Begriffe der Pflicht <strong>und</strong> des kategorischen<br />

Imperativs hervorgegangen ist, <strong>und</strong> der gefühltes<br />

Mitleid für Schwäche, keineswegs für Tugend erklärt,<br />

– im geraden Widerspruch mit Kant zu sagen:<br />

der bloße Begriff ist für die ächte Tugend so unfruchtbar,<br />

wie für die ächte Kunst: alle wahre <strong>und</strong> reine<br />

Liebe ist Mitleid, <strong>und</strong> jede Liebe, die nicht Mitleid<br />

ist, ist Selbstsucht. Selbstsucht ist der egôs; Mitleid<br />

ist die agapê. Mischungen von Beiden finden häufig<br />

Statt. Sogar die ächte Fre<strong>und</strong>schaft ist immer Mischung<br />

von Selbstsucht <strong>und</strong> Mitleid: erstere liegt im<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!