02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65259 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2184<br />

stoteles in Polit., VII, 16. – Daselbst setzt er auseinander,<br />

erstlich: daß zu junge Leute schlechte, schwache,<br />

mangelhafte <strong>und</strong> klein bleibende Kinder zeugen;<br />

<strong>und</strong> weiterhin, daß das Selbe von den Erzeugnissen<br />

der zu alten gilt: ta gar tôn presbyterôn ekgona, kathaper<br />

ta tôn neôterôn, atelê gignetai, kai tois sômasi,<br />

kai tais dianoiais, ta de tôn gegêrakotôn asthenê<br />

(nam, ut juniorum, ita et grandiorum natu foetus inchoatis<br />

atque imperfectis corporibus mentibusque<br />

nascuntur: eorum vero, qui senio confecti sunt, suboles<br />

infirma et imbecilla est). Was nun dieserhalb<br />

Aristoteles <strong>als</strong> Regel für den Einzelnen, das stellt Stobäos<br />

<strong>als</strong> Gesetz für die Gemeinschaft auf, am Schlusse<br />

seiner Darlegung der peripatetischen Philosophie<br />

(Ecl. eth., L. II, c. 7 in fine): pros tên rômên tôn sômatôn<br />

kai teleiotêta dein mête neôterôn agan, mête<br />

presbyterôn tous gamous poieisthai, atelê gar gignesthai,<br />

kat' amphoteras tas hêlikias, kai teleiôs<br />

asthenê ta ekgona (oportet, corporum roboris et<br />

perfectionis causa, nec juniores justo, nec seniores<br />

matrimonio jungi, quia circa utramque aetatem proles<br />

fieret imbecillis et imperfecta). Aristoteles<br />

schreibt daher vor, daß, wer 54 Jahre alt ist, keine<br />

Kinder mehr in die <strong>Welt</strong> setzen soll; wiewohl er den<br />

Beischlaf noch immer, seiner Ges<strong>und</strong>heit, oder sonst<br />

einer Ursache halber, ausüben mag. Wie <strong>Die</strong>s zu bewerkstelligen<br />

sei, sagt er nicht: seine Meinung geht<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!