02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65066 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1991<br />

ne laisse pas d'avoir du bon: <strong>und</strong> wieder: je ne sais<br />

pas ce que c'est que la vie éternelle, mais celle-ci est<br />

une mauvaise plaisanterie. Ueberdies muß ja das<br />

Leben jedenfalls bald enden; so daß die wenigen<br />

Jahre, die man vielleicht noch dazuseyn hat, gänzlich<br />

verschwinden vor der endlosen Zeit, da man nicht<br />

mehr seyn wird. Demnach erscheint es, vor der Reflexion,<br />

sogar lächerlich, um diese Spanne Zeit so sehr<br />

besorgt zu seyn, so sehr zu zittern, wenn eigenes oder<br />

fremdes Leben in Gefahr geräth, <strong>und</strong> Trauerspiele zu<br />

dichten, deren Schreckliches seinen Nerven bloß in<br />

der Todesfurcht hat. Jene mächtige Anhänglichkeit an<br />

das Leben ist mithin eine unvernünftige <strong>und</strong> blinde:<br />

sie ist nur daraus erklärlich, daß unser ganzes Wesen<br />

an sich selbst schon <strong>Wille</strong> zum Leben ist, dem dieses<br />

daher <strong>als</strong> das höchste Gut gelten muß, so verbittert,<br />

kurz <strong>und</strong> ungewiß es auch immer seyn mag; <strong>und</strong> daß<br />

jener <strong>Wille</strong>, an sich <strong>und</strong> ursprünglich, erkenntnißlos<br />

<strong>und</strong> blind ist. <strong>Die</strong> Erkenntniß hingegen, weit entfernt<br />

der Ursprung jener Anhänglichkeit an das Leben zu<br />

seyn, wirkt ihr sogar entgegen, indem sie die Werthlosigkeit<br />

desselben aufdeckt <strong>und</strong> hiedurch die Todesfurcht<br />

bekämpft. – Wann sie nun siegt, <strong>und</strong> demnach<br />

der Mensch dem Tode muthig <strong>und</strong> gelassen entgegengeht;<br />

so wird dies <strong>als</strong> groß <strong>und</strong> edel geehrt: wir feiern<br />

<strong>als</strong>o dann den Triumph der Erkenntniß über den blinden<br />

<strong>Wille</strong>n zum Leben, der doch der Kern unsers ei-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!