02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63223 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 148<br />

Alle Verstellung ist Werk der Reflexion; aber auf<br />

die Dauer <strong>und</strong> unausgesetzt ist sie nicht haltbar: nemo<br />

potest personam diu ferre fictam, sagt Seneka, im<br />

Buche de clementia: auch wird sie dann meistens erkannt<br />

<strong>und</strong> verfehlt ihre Wirkung. Im hohen Lebensdrange,<br />

wo es schneller Entschlüsse, kecken Handelns,<br />

raschen <strong>und</strong> festen Eingreifens bedarf, ist zwar<br />

Vernunft nöthig, kann aber, wenn sie die Oberhand<br />

gewinnt <strong>und</strong> das intuitive, unmittelbare, rein verständige<br />

Ausfinden <strong>und</strong> zugleich Ergreifen des Rechten<br />

verwirrend hindert <strong>und</strong> Unentschlossenheit herbeiführt,<br />

leicht Alles verderben.<br />

Endlich geht auch Tugend <strong>und</strong> Heiligkeit nicht aus<br />

Reflexion hervor, sondern aus der Innern Tiefe des<br />

<strong>Wille</strong>ns <strong>und</strong> deren Verhältniß zum Erkennen. <strong>Die</strong>se<br />

Erörterung gehört an eine ganz andere Stelle dieser<br />

Schrift: nur so viel mag ich hier bemerken, daß die<br />

auf das Ethische sich beziehenden Dogmen in der<br />

Vernunft ganzer Nationen die selben seyn können,<br />

aber das Handeln in jedem Individuo ein anderes, <strong>und</strong><br />

so auch umgekehrt: das Handeln geschieht, wie man<br />

spricht, nach Gefühlen: d.h. eben nur nicht nach Begriffen,<br />

nämlich dem ethischen Gehalte nach. <strong>Die</strong><br />

Dogmen beschäftigen die müßige Vernunft: das Handeln<br />

geht zuletzt unabhängig von ihnen seinen Gang,<br />

meistens nicht nach abstrakten, sondern nach unausgesprochenen<br />

Maximen, deren Ausdruck eben der<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!