02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63190 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 115<br />

der Satz vom Gr<strong>und</strong> immer nur eine Beziehung auf<br />

eine andere <strong>Vorstellung</strong> der nämlichen Klasse fordert,<br />

bei den abstrakten <strong>Vorstellung</strong>en aber zuletzt eine Beziehung<br />

auf eine <strong>Vorstellung</strong> aus einer andern Klasse.<br />

Man hat diejenigen Begriffe, welche, wie eben angegeben,<br />

nicht unmittelbar, sondern nur durch Vermittelung<br />

eines oder gar mehrerer anderer Begriffe<br />

sich auf die anschauliche Erkenntniß beziehn, vorzugsweise<br />

abstracta, <strong>und</strong> hingegen die, welche ihren<br />

Gr<strong>und</strong> unmittelbar in der anschaulichen <strong>Welt</strong> haben,<br />

concreta genannt. <strong>Die</strong>se letztere Benennung paßt aber<br />

nur ganz uneigentlich auf die durch sie bezeichneten<br />

Begriffe, da nämlich auch diese immer noch abstracta<br />

sind <strong>und</strong> keineswegs anschauliche <strong>Vorstellung</strong>en.<br />

Jene Benennungen sind aber auch nur aus einem sehr<br />

<strong>und</strong>eutlichen Bewußtseyn des damit gemeinten Unterschiedes<br />

hervorgegangen, können jedoch, mit der hier<br />

gegebenen Deutung, stehn bleiben. Beispiele der ersten<br />

Art, <strong>als</strong>o abstracta im eminenten Sinn, sind Begriffe<br />

wie »Verhältniß, Tugend, Untersuchung, Anfang«<br />

u.s.w. Beispiele der letztern Art, oder uneigentlich<br />

so genannte concreta sind die Begriffe »Mensch,<br />

Stein, Pferd« u.s.w. Wenn es nicht ein etwas zu bildliches<br />

<strong>und</strong> dadurch ins Scherzhafte fallendes Gleichniß<br />

wäre; so könnte man sehr treffend die letzteren<br />

das Erdgeschoß, die ersteren die oberen Stockwerke<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!