02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64633 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1558<br />

was Sache der Erkenntniß ist. Daher: ein Mann von<br />

Kopf, ein kluger Kopf, feiner Kopf, schlechter Kopf,<br />

den Kopf verlieren, den Kopf oben behalten u.s.w.<br />

Herz <strong>und</strong> Kopf bezeichnet den ganzen Menschen.<br />

Aber der Kopf ist stets das Zweite, das Abgeleitete:<br />

denn er ist nicht das Centrum, sondern die höchste Efflorescenz<br />

des Leibes. Wann ein Held stirbt, b<strong>als</strong>amirt<br />

man sein Herz ein, nicht sein Gehirn: hingegen<br />

bewahrt man gern den Schädel der Dichter, Künstler<br />

<strong>und</strong> Philosophen. So wurde in der Academia di S.<br />

Luca zu Rom Raphaels Schädel aufbewahrt, ist jedoch<br />

kürzlich <strong>als</strong> unächt nachgewiesen worden: in<br />

Stockholm wurde 1820 der Schädel des Cartesius in<br />

Auktion verkauft26.<br />

Ein gewisses Gefühl des wahren Verhältnisses zwischen<br />

<strong>Wille</strong>n, Intellekt, Leben, ist auch in der Lateinischen<br />

Sprache ausgedrückt. Der Intellekt ist mens,<br />

nous; der <strong>Wille</strong> hingegen ist animus; welches von<br />

anima kommt, <strong>und</strong> dieses von anemos. Anima ist das<br />

Leben selbst, der Athem, psychê: animus aber ist das<br />

belebende Princip <strong>und</strong> zugleich der <strong>Wille</strong>, das Subjekt<br />

der Neigungen, Absichten, Leidenschaften <strong>und</strong><br />

Affekte: daher auch est mihi animus, – fert animus, –<br />

für »ich habe Lust«, auch animi causa u.a.m., es ist<br />

das Griechische thymos, <strong>als</strong>o Gemüth, Herz, nicht<br />

aber Kopf. Animi perturbatio ist der Affekt, mentis<br />

perturbatio würde Verrücktheit bedeuten. Das Prädi-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!