02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63854 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 779<br />

sen bloßer Ausdruck <strong>und</strong> Spiegel er ist, neu belebe<br />

<strong>und</strong> stärker anrege. So greift er zum Fasten, ja er<br />

greift zur Kasteiung <strong>und</strong> Selbstpeinigung, um durch<br />

stetes Entbehren <strong>und</strong> Leiden den <strong>Wille</strong>n mehr <strong>und</strong><br />

mehr zu brechen <strong>und</strong> zu tödten, den er <strong>als</strong> die Quelle<br />

des eigenen <strong>und</strong> der <strong>Welt</strong> leidenden Daseyns erkennt<br />

<strong>und</strong> verabscheut. – Kommt endlich der Tod, der diese<br />

Erscheinung jenes <strong>Wille</strong>ns auflöst, dessen Wesen<br />

hier, durch freie Verneinung seiner selbst, schon<br />

längst, bis auf den schwachen Rest, der <strong>als</strong> Belebung<br />

dieses Leibes erschien, abgestorben war; so ist er, <strong>als</strong><br />

ersehnte Erlösung, hoch willkommen <strong>und</strong> wird freudig<br />

empfangen. Mit ihm endigt hier nicht, wie bei Andern,<br />

bloß die Erscheinung; sondern das Wesen selbst<br />

ist aufgehoben, welches hier nur noch in der Erscheinung<br />

<strong>und</strong> durch sie ein schwaches Daseyn hatte;96<br />

welches letzte mürbe Band nun auch zerreißt. Für<br />

Den, welcher so endet, hat zugleich die <strong>Welt</strong> geendigt.<br />

Und was ich hier mit schwacher Zunge <strong>und</strong> nur in<br />

allgemeinen Ausdrücken geschildert habe, ist nicht<br />

etwan ein selbsterf<strong>und</strong>enes philosophisches Mährchen<br />

<strong>und</strong> nur von heute: nein, es war das beneidenswerthe<br />

Leben gar vieler Heiligen <strong>und</strong> schöner Seelen unter<br />

den Christen, <strong>und</strong> noch mehr unter den Hindus <strong>und</strong><br />

Buddhaisten, auch unter andern Glaubensgenossen.<br />

So sehr verschiedene Dogmen auch ihrer Vernunft<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!