02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64702 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1627<br />

Eis, so gut wie seine Schaale. Hingegen auf dem subjektiven<br />

Wege ist das Innere uns jeden Augenblick<br />

zugänglich: da finden wir es <strong>als</strong> den <strong>Wille</strong>n zunächst<br />

in uns selbst, <strong>und</strong> müssen, am Leitfaden der Analogie<br />

mit unserm eigenen Wesen, die übrigen enträthseln<br />

können, indem wir zu der Einsicht gelangen, daß ein<br />

Seyn an sich, unabhängig vom Erkanntwerden, d.h.<br />

Sichdarstellen in einem Intellekt, nur <strong>als</strong> ein Wollen<br />

denkbar ist.<br />

Gehn wir nun, in der objektiven Auffassung des Intellekts,<br />

so weit wir irgend können, zurück; so werden<br />

wir finden, daß die Nothwendigkeit, oder das Bedürfniß<br />

der Erkenntniß überhaupt entsteht aus der Vielheit<br />

<strong>und</strong> dem getrennten Daseyn der Wesen, <strong>als</strong>o aus<br />

der Individuation. Denn denkt man sich, es sei nur ein<br />

einziges Wesen vorhanden; so bedarf ein solches keiner<br />

Erkenntniß: weil nichts daist, was von ihm selbst<br />

verschieden wäre, <strong>und</strong> dessen Daseyn es daher erst<br />

mittelbar, durch Erkenntniß, d.h. Bild <strong>und</strong> Begriff, in<br />

sich aufzunehmen hätte. Es wäre eben selbst schon<br />

Alles in Allem, mithin bliebe ihm nichts zu erkennen,<br />

d.h. nichts Fremdes, das <strong>als</strong> Gegenstand, Objekt, aufgefaßt<br />

werden könnte, übrig. Bei der Vielheit der<br />

Wesen hingegen befindet jedes Individuum sich in<br />

einem Zustande der Isolation von allen übrigen, <strong>und</strong><br />

daraus entsteht die Nothwendigkeit der Erkenntniß.<br />

Das Nervensystem, mittelst dessen das thierische In-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!