02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65300 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2225<br />

vollzogen wird, mußte, durch den unglaublich großen<br />

Ueberschuß der Keime, dafür gesorgt seyn, daß der<br />

Untergang der Individuen nicht den der Geschlechter<br />

herbeiführe, <strong>als</strong> an welchen allein der Natur ernstlich<br />

gelegen ist. – <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> ist folglich so schlecht, wie<br />

sie möglicherweise seyn kann, wenn sie überhaupt<br />

noch seyn soll. W. z.B. w. – <strong>Die</strong> Versteinerungen der<br />

den Planeten ehem<strong>als</strong> bewohnenden, ganz anderartigen<br />

Thiergeschlechter liefern uns, <strong>als</strong> Rechnungsprobe,<br />

die Dokumente von <strong>Welt</strong>en, deren Bestand nicht<br />

mehr möglich war, die mithin noch etwas schlechter<br />

waren, <strong>als</strong> die schlechteste unter den möglichen.<br />

Der Optimismus ist im Gr<strong>und</strong>e das unberechtigte<br />

Selbstlob des eigentlichen Urhebers der <strong>Welt</strong>, des<br />

<strong>Wille</strong>ns zum Leben, der sich wohlgefällig in seinem<br />

Werke spiegelt: <strong>und</strong> demgemäß ist er nicht nur eine<br />

f<strong>als</strong>che, sondern auch eine verderbliche Lehre. Denn<br />

er stellt uns das Leben <strong>als</strong> einen wünschenswerthen<br />

Zustand, <strong>und</strong> <strong>als</strong> Zweck desselben das Glück des<br />

Menschen dar. Davon ausgehend glaubt dann Jeder<br />

den gerechtesten Anspruch auf Glück <strong>und</strong> Genuß zu<br />

haben: werden nun diese, wie es zu geschehn pflegt,<br />

ihm nicht zu Theil; so glaubt er, ihm geschehe Unrecht,<br />

ja, er verfehle den Zweck seines Daseyns; –<br />

während es viel richtiger ist, Arbeit, Entbehrung,<br />

Noth <strong>und</strong> Leiden, gekrönt durch den Tod, <strong>als</strong> Zweck<br />

unsers Lebens zu betrachten (wie dies Brahmanismus<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!