02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64357 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1282<br />

Zeitungsnachricht vom März 1851 aus Hall: »<strong>Die</strong> jüdische<br />

Gaunerbande, deren wir erwähnt haben, wurde<br />

wieder bei uns, unter obligater Begleitung, eingeliefert.«<br />

<strong>Die</strong>se Subsumtion einer Polizeieskorte unter<br />

einem musikalischen Ausdruck ist sehr glücklich;<br />

wiewohl sich schon dem bloßen Wortspiel nähernd. –<br />

Hingegen ist es ganz der hier in Rede stehenden Art,<br />

wenn Saphir, in einem Federkrieg gegen den Schauspieler<br />

Angeli, diesen bezeichnet <strong>als</strong> »den an Geist<br />

<strong>und</strong> Körper gleich großen Angeli« – wo, vermöge der<br />

stadtbekannten winzigen Statur des Schauspielers,<br />

unter den Begriff »groß« das ungemein Kleine sich<br />

anschaulich stellt; – so auch, wenn der selbe Saphir<br />

die Arien einer neuen Oper »gute alte Bekannte«<br />

nennt, <strong>als</strong>o unter einen Begriff, der in andern Fällen<br />

zur Empfehlung dient, gerade die tadelhafte Eigenschaft<br />

bringt; – eben so, wenn man von einer Dame,<br />

auf deren Gunst Geschenke Einfluß hätten, sagen<br />

wollte, sie wisse das utile dulci zu vereinigen; wodurch<br />

man unter den Begriff der Regel, welche vom<br />

Horaz in ästhetischer Hinsicht empfohlen wird, das<br />

moralisch Gemeine bringt; – eben so, wenn man, um<br />

ein Bordell anzudeuten, es etwan bezeichnete <strong>als</strong><br />

einen »bescheidenen Wohnsitz stiller Freuden«. – <strong>Die</strong><br />

gute Gesellschaft, welche, um vollkommen fade zu<br />

seyn, alle entschiedenen Aeußerungen <strong>und</strong> daher alle<br />

starken Ausdrücke verbannt hat, pflegt, um skanda-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!