02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63907 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 832<br />

scher Widerspruch ist nur ein relatives Nichts. Er ist<br />

kein Gedanke der Vernunft; aber er ist darum kein absolutes<br />

Nichts. Denn er ist eine Wortzusammensetzung,<br />

er ist ein Beispiel des Nichtdenkbaren, dessen<br />

man in der Logik nothwendig bedarf, um die Gesetze<br />

des Denkens nachzuweisen: daher, wenn man, zu diesem<br />

Zweck, auf ein solches Beispiel ausgeht, man den<br />

Unsinn, <strong>als</strong> das Positive, welches man eben sucht,<br />

festhalten, den Sinn, <strong>als</strong> das Negative, überspringen<br />

wird. So wird <strong>als</strong>o jedes nihil negativum, oder absolute<br />

Nichts, wenn einem hohem Begriff untergeordnet,<br />

<strong>als</strong> ein bloßes nihil privativum, oder relatives Nichts,<br />

erscheinen, welches auch immer mit Dem, was es negirt,<br />

die Zeichen vertauschen kann, so daß dann jenes<br />

<strong>als</strong> Negation, es selbst aber <strong>als</strong> Position gedacht<br />

würde. Hiemit stimmt auch das Resultat der schwierigen<br />

dialektischen Untersuchung über das Nichts, welche<br />

Plato im »Sophisten« (S. 277-287, Bip.) anstellt,<br />

überein:<br />

Tên tou heterou physin apodeixantes ousan te,<br />

kai katakekermatismenên epi panta ta onta pros allêla,<br />

to pros to on hekastou morion autês antitithemenon,<br />

etolmêsamen eipein, hôs auto touto estin<br />

ontôs to mêon. (Cum enim ostenderemus, alterius<br />

ipsius naturam esse, perque omnia entia divisam<br />

atque dispersam invicem; tunc partem ejus oppositam<br />

ei, quod cujusque ens est, esse ipsum revera<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!