02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64974 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1899<br />

Thürbögen <strong>und</strong> Giebeln, sinnlose Voluten, Schnörkel<br />

u. dergl.: er spielt, wie oben <strong>als</strong> Charakter der Pfuscherei<br />

angegeben, mit den Mitteln der Kunst, ohne<br />

die Zwecke derselben zu verstehn, wie Kinder mit<br />

dem Geräthe der Erwachsenen spielen. <strong>Die</strong>ser Art ist<br />

schon jede Unterbrechung einer geraden Linie, jede<br />

Aenderung im Schwunge einer Kurve, ohne augenfälligen<br />

Zweck. Jene naive Einfalt hingegen in der Darlegung<br />

<strong>und</strong> dem Erreichen des Zweckes, die dem Geiste<br />

entspricht, in welchem die Natur schafft <strong>und</strong> bildet,<br />

ist es eben auch, welche den antiken Thongefäßen<br />

eine solche Schönheit <strong>und</strong> Grazie der Form verleiht,<br />

daß wir stets von Neuern darüber erstaunen; weil sie<br />

so edel absticht gegen unsere modernen Gefäße im<br />

Originalgeschmack, <strong>als</strong> welche den Stämpel der Gemeinheit<br />

tragen, sie mögen nun aus Porzellan, oder<br />

grobem Töpferthon geformt seyn. Beim Anblick der<br />

Gefäße <strong>und</strong> Geräthe der Alten fühlen wir, daß wenn<br />

die Natur dergleichen Dinge hätte schaffen wollen, sie<br />

es in diesen Formen gethan haben würde. – Da wir<br />

<strong>als</strong>o die Schönheit der Baukunst hauptsächlich aus<br />

der unverhohlenen Darlegung der Zwecke <strong>und</strong> dem<br />

Erreichen derselben auf dem kürzesten <strong>und</strong> natürlichsten<br />

Wege hervorgehn sehn; so geräth hier meine<br />

Theorie in geraden Widerspruch mit der Kantischen,<br />

<strong>als</strong> welche das Wesen alles Schönen in eine anscheinende<br />

Zweckmäßigkeit ohne Zweck setzt.<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!