02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64190 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1115<br />

genen Erkenntniß. Denn sie wird, auch von mir<br />

selbst, immer nur mittelbar, nie unmittelbar erkannt:<br />

weil alles <strong>Vorstellung</strong>seyn ein mittelbares ist. Nämlich<br />

<strong>als</strong> Objekt, d.h. <strong>als</strong> ausgedehnt, raumerfüllend<br />

<strong>und</strong> wirkend, erkenne ich meinen Leib nur in der Anschauung<br />

meines Gehirns: diese ist vermittelt durch<br />

die Sinne, auf deren Data der anschauende Verstand<br />

seine Funktion, von der Wirkung auf die Ursache zu<br />

gehn, vollzieht <strong>und</strong> dadurch, indem das Auge den<br />

Leib sieht, oder die Hände ihn betasten, die räumliche<br />

Figur konstruirt, die im Raume <strong>als</strong> mein Leib sich<br />

darstellt. Keineswegs aber ist mir unmittelbar, etwan<br />

im Gemeingefühl des Leibes, oder im innern Selbstbewußtseyn,<br />

irgend eine Ausdehnung, Gestalt <strong>und</strong><br />

Wirksamkeit gegeben, welche dann zusammenfallen<br />

würde mit einem Wesen selbst, das demnach, um so<br />

dazuseyn, keines Andern, in dessen Erkenntniß es<br />

sich darstellte, bedürfte. Vielmehr ist jenes Gemeingefühl,<br />

wie auch das Selbstbewußtseyn, unmittelbar<br />

nur in Bezug auf den <strong>Wille</strong>n da, nämlich <strong>als</strong> behaglich<br />

oder unbehaglich, <strong>und</strong> <strong>als</strong> aktiv in den <strong>Wille</strong>nsakten,<br />

welche, für die äußere Anschauung, sich <strong>als</strong> Leibesaktionen<br />

darstellen. Hieraus nun folgt, daß das Daseyn<br />

meiner Person oder meines Leibes, <strong>als</strong> eines<br />

Ausgedehnten <strong>und</strong> Wirkenden, allezeit ein davon verschiedenes<br />

Erkennendes voraussetzt: weil es wesentlich<br />

ein Daseyn in der Apprehension, in der Vorstel-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!