02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64222 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1147<br />

leere Wahrnehmungen von gewissen im Gehirn gemachten<br />

Eindrücken: sie geben der Seele nicht bloß<br />

Ideen von Dingen; sondern sie stellen ihr auch wirklich<br />

Gegenstände vor, die außer ihr existiren, ob man<br />

gleich nicht begreifen kann, wie dies eigentlich zugehe.<br />

« <strong>Die</strong>se Meinung erklärt sich aus Folgendem.<br />

Obwohl, wie ich hinlänglich bewiesen habe, die Anwendung<br />

des uns a priori bewußten Kausalitätsgesetzes<br />

die Anschauung vermittelt; so tritt dennoch, beim<br />

Sehn, der Verstandesakt, mittelst dessen wir von der<br />

Wirkung zur Ursache übergehn, keineswegs ins deutliche<br />

Bewußtsein: daher sondert sich die Sinnesempfindung<br />

nicht von der aus ihr, <strong>als</strong> dem rohen Stoff,<br />

erst vom Verstande gebildeten <strong>Vorstellung</strong>. Noch weniger<br />

kann ein, überhaupt nicht Statt habender, Unterschied<br />

zwischen Gegenstand <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> ins Bewußtseyn<br />

treten; sondern wir nehmen ganz unmittelbar<br />

die Dinge selbst wahr, <strong>und</strong> zwar <strong>als</strong> außer uns<br />

gelegen; obwohl gewiß ist, daß das Unmittelbare nur<br />

die Empfindung seyn kann, <strong>und</strong> diese auf das Gebiet<br />

unterhalb unserer Haut beschränkt ist. <strong>Die</strong>s ist daraus<br />

erklärlich, daß das Außer uns eine ausschließlich<br />

räumliche Bestimmung, der Raum selbst aber eine<br />

Form unsers Anschauungsvermögens, d.h. eine Funktion<br />

unsers Gehirns ist: daher liegt das Außer uns,<br />

wohin wir, auf Anlaß der Gesichtsempfindung, Gegenstände<br />

versetzen, selbst innerhalb unsers Kopfes:<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!