02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65378 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2303<br />

thum stammenden Islam, den in Arabien auch schon<br />

früher vorhandenen Namen Allah an. <strong>Die</strong>sem analog<br />

haben auch die Götter des Griechischen Olymps, <strong>als</strong><br />

sie, in vorhistorischer Zeit, nach Italien verpflanzt<br />

wurden, die Namen der dort vorher herrschenden Götter<br />

angenommen; daher Zeus bei den Römern Jupiter,<br />

Hera Juno, Hermes Merkur heißt u.s.f. In China erwächst<br />

den Missionarien ihre erste Verlegenheit daraus,<br />

daß die Chinesische Sprache gar kein Appellativ<br />

der Art, wie auch kein Wort für Schaffen hat86; da<br />

die drei Religionen Chinas keine Götter kennen,<br />

weder im Plural, noch im Singular.<br />

Wie dem übrigens auch seyn möge, dem eigentlichen<br />

Christenthum ist jenes panta kala lian des Alten<br />

Testaments wirklich fremd: denn von der <strong>Welt</strong> wird<br />

im Neuen Testament durchgängig geredet <strong>als</strong> von<br />

etwas, dem man nicht angehört, das man nicht liebt,<br />

ja dessen Beherrscher der Teufel ist87. <strong>Die</strong>s stimmt<br />

zu dem asketischen Geiste der Verleugnung des eigenen<br />

Selbst <strong>und</strong> der Ueberwindung der <strong>Welt</strong>, welcher,<br />

eben wie die gränzenlose Liebe des Nächsten, selbst<br />

des Feindes, der Gr<strong>und</strong>zug ist, welchen das Christenthum<br />

mit dem Brahmanismus <strong>und</strong> Buddhaismus gemein<br />

hat, <strong>und</strong> der ihre Verwandtschaft beurk<strong>und</strong>et.<br />

Bei keiner Sache hat man so sehr den Kern von der<br />

Schaale zu unterscheiden, wie beim Christenthum.<br />

Eben weil ich diesen Kern hoch schätze, mache ich<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!