02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63397 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 322<br />

Thier die Beute <strong>und</strong> Nahrung eines andern wird, d.h.<br />

die Materie, in welcher seine Idee sich darstellte, zur<br />

Darstellung einer andern abtreten muß, indem jedes<br />

Thier sein Daseyn nur durch die beständige Aufhebung<br />

eines fremden erhalten kann; so daß der <strong>Wille</strong><br />

zum Leben durchgängig an sich selber zehrt <strong>und</strong> in<br />

verschiedenen Gestalten seine eigene Nahrung ist, bis<br />

zuletzt das Menschengeschlecht, weil es alle andern<br />

überwältigt, die Natur für ein Fabrikat zu seinem Gebrauch<br />

ansieht, das selbe Geschlecht jedoch auch, wie<br />

wir im vierten Buche finden werden, in sich selbst<br />

jenen Kampf, jene Selbstentzweiung des <strong>Wille</strong>ns zur<br />

furchtbarsten Deutlichkeit offenbart, <strong>und</strong> homo homini<br />

lupus wird. Inzwischen werden wir den selben<br />

Streit, die selbe Ueberwältigung eben so wohl auf den<br />

niedrigen Stufen der Objektität des <strong>Wille</strong>ns wiedererkennen.<br />

Viele Insekten (besonders die Ichneumoniden)<br />

legen ihre Eier auf die Haut, ja, in den Leib der<br />

Larven anderer Insekten, deren langsame Zerstörung<br />

das erste Werk der auskriechenden Brut ist. Der junge<br />

Armpolyp, der aus dem alten <strong>als</strong> ein Zweig herauswächst<br />

<strong>und</strong> sich später von ihm abtrennt, kämpft,<br />

während er noch an jenem festsitzt, schon mit ihm um<br />

die sich darbietende Beute, so daß einer sie dem andern<br />

aus dem Maule reißt (Trembley, Polypod. II, S.<br />

110, <strong>und</strong> III, S. 165). In dieser Art liefert aber das<br />

grellste Beispiel die Bulldogs-Ameise (bull-dog-ant)<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!