02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63506 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 431<br />

Hypostasen aus der scholastischen Philosophie einen<br />

Antheil dabei zugestehn.<br />

Wenn wir uns in die Betrachtung der unendlichen<br />

Größe der <strong>Welt</strong> in Raum <strong>und</strong> Zeit verlieren, den verflossenen<br />

Jahrtausenden <strong>und</strong> den kommenden nachsinnen,<br />

– oder auch, wenn der nächtliche Himmel uns<br />

zahllose <strong>Welt</strong>en wirklich vor Augen bringt, <strong>und</strong> so<br />

die Unermeßlichkeit der <strong>Welt</strong> auf das Bewußtseyn<br />

eindringt, – so fühlen wir uns selbst zu Nichts verkleinert,<br />

fühlen uns <strong>als</strong> Individuum, <strong>als</strong> belebter Leib,<br />

<strong>als</strong> vergängliche <strong>Wille</strong>nserscheinung, wie ein Tropfen<br />

im Ocean, dahin schwinden, ins Nichts zerfließen.<br />

Aber zugleich erhebt sich gegen solches Gespenst unserer<br />

eigenen Nichtigkeit, gegen solche lügende Unmöglichkeit,<br />

das unmittelbare Bewußtseyn, daß alle<br />

diese <strong>Welt</strong>en ja nur in unserer <strong>Vorstellung</strong> dasind, nur<br />

<strong>als</strong> Modifikationen des ewigen Subjekts des reinen<br />

Erkennens, <strong>als</strong> welches wir uns finden, sobald wir die<br />

Individualität vergessen, <strong>und</strong> welches der nothwendige,<br />

der bedingende Träger aller <strong>Welt</strong>en <strong>und</strong> aller Zeiten<br />

ist. <strong>Die</strong> Größe der <strong>Welt</strong>, die uns vorher beunruhigt,<br />

ruht jetzt in uns: unsere Abhängigkeit von ihr<br />

wird aufgehoben durch ihre Abhängigkeit von uns. –<br />

<strong>Die</strong>ses Alles kommt jedoch nicht sofort in die Reflexion,<br />

sondern zeigt sich <strong>als</strong> ein nur gefühltes Bewußtseyn,<br />

daß man, in irgend einem Sinne (den allein die<br />

Philosophie deutlich macht), mit der <strong>Welt</strong> Eines ist<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!