02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65008 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1933<br />

Beispiel zu zeigen, was das Wesen <strong>und</strong> Daseyn des<br />

Menschen sei. Dabei kann nun die traurige, oder die<br />

heitere Seite derselben uns zugewendet werden, oder<br />

auch deren Uebergänge. Aber schon der Ausdruck<br />

»Wesen <strong>und</strong> Daseyn des Menschen« enthält den Keim<br />

zu der Kontroverse, ob das Wesen, d.i. die Charaktere,<br />

oder das Daseyn, d.i. das Schicksal, die Begebenheit,<br />

die Handlung, die Hauptsache sei. Uebrigens<br />

sind Beide so fest mit einander verwachsen, daß wohl<br />

ihr Begriff, aber nicht ihre Darstellung sich trennen<br />

läßt. Denn nur die Umstände, Schicksale, Begebenheiten<br />

bringen die Charaktere zur Aeußerung ihres<br />

Wesens, <strong>und</strong> nur aus den Charakteren entsteht die<br />

Handlung, aus der die Begebenheiten hervorgehn. Allerdings<br />

kann, in der Darstellung, das Eine oder das<br />

Andere mehr hervorgehoben seyn; in welcher Hinsicht<br />

das Charakterstück <strong>und</strong> das Intriguenstück die beiden<br />

Extreme bilden.<br />

Der dem Drama mit dem Epos gemeinschaftliche<br />

Zweck, an bedeutenden Charakteren in bedeutenden<br />

Situationen, die durch Beide herbeigeführten außerordentlichen<br />

Handlungen darzustellen, wird vom Dichter<br />

am vollkommensten erreicht werden, wenn er uns<br />

zuerst die Charaktere im Zustande der Ruhe vorführt,<br />

in welchem bloß die allgemeine Färbung derselben<br />

sichtbar wird, dann aber ein Motiv eintreten läßt, welches<br />

eine Handlung herbeiführt, aus der ein neues <strong>und</strong><br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!