02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65146 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2071<br />

genauen Beschreibung der wegen Brandstiftung <strong>und</strong><br />

Mord erfolgten Hinrichtung zweier Australischer Wilden.<br />

Daselbst nämlich heißt es: »Der jüngere von<br />

ihnen gieng seinem Schicksal mit verstocktem <strong>und</strong><br />

entschlossenem Sinn, welcher, wie sich zeigte, auf<br />

Rache gerichtet war, entgegen: denn aus dem einzigen<br />

verständlichen Ausdruck, dessen er sich bediente,<br />

gieng hervor, daß er wieder auferstehn würde, <strong>als</strong> ›ein<br />

weißer Kerl‹, <strong>und</strong> dies verlieh ihm die Entschlossenheit.«<br />

Auch in einem Buche von Ungewitter, »Der<br />

<strong>Welt</strong>theil Australien«, 1853, wird erzählt, daß die Papuas<br />

in Neuholland die Weißen für ihre eigenen, auf<br />

die <strong>Welt</strong> zurückgekehrten Anverwandten hielten. –<br />

<strong>Die</strong>sem Allen zufolge stellt der Glaube an Metempsychose<br />

sich dar <strong>als</strong> die natürliche Ueberzeugung des<br />

Menschen, sobald er, unbefangen, irgend nachdenkt.<br />

Er wäre demnach wirklich Das, was Kant fälschlich<br />

von seinen drei vorgeblichen Ideen der Vernunft behauptet,<br />

nämlich ein der menschlichen Vernunft natürliches,<br />

aus ihren eigenen Formen hervorgehendes<br />

Philosophem; <strong>und</strong> wo er sich nicht findet, wäre er<br />

durch positive, anderweitige Religionslehren erst verdrängt.<br />

Auch habe ich bemerkt, daß er Jedem, der<br />

zum ersten Mal davon hört, sogleich einleuchtet. Man<br />

sehe nur, wie ernstlich sogar Lessing ihm das Wort<br />

redet in den letzten sieben Paragraphen seiner »Erziehung<br />

des Menschengeschlechts«. Auch Lichtenberg<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!