02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65186 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2111<br />

rinam Malpighianam dictum, tanquam plumulam<br />

vegetabilium: hoc ex genitura Cor adsociat ramificandum<br />

in corpus. Punctum enim saliens ovi incubantis<br />

avis ostendit primum cor micans, cerebrumque<br />

cum medulla: corculum hoc, cessans a frigore,<br />

excitatur calido halitu, premitque bulla aërea, sensim<br />

dilatata, liquores, sec<strong>und</strong>um canales fluxiles.<br />

Punctum vitalitatis itaque in viventibus est tanquam<br />

a prima creatione continuata medullaris vitae ramificatio,<br />

cum ovum sit gemma medullaris matris a<br />

primordio viva, licet, non sua ante proprium cor paternum.<br />

Wenn wir nun die hier gewonnene Ueberzeugung<br />

von der Erblichkeit des Charakters vom Vater <strong>und</strong> des<br />

Intellekts von der Mutter in Verbindung setzen mit<br />

unserer frühem Betrachtung des weiten Abstandes,<br />

den die Natur, in moralischer, wie in intellektueller<br />

Hinsicht, zwischen Mensch <strong>und</strong> Mensch gesetzt hat,<br />

wie auch mit unserer Erkenntniß der völligen Unveränderlichkeit<br />

sowohl des Charakters, <strong>als</strong> der Geistesfähigkeiten;<br />

so werden wir zu der Ansicht hingeleitet,<br />

daß eine wirkliche <strong>und</strong> gründliche Veredelung des<br />

Menschengeschlechts, nicht sowohl von außen <strong>als</strong><br />

von innen, <strong>als</strong>o nicht sowohl durch Lehre <strong>und</strong> Bildung,<br />

<strong>als</strong> vielmehr auf dem Wege der Generation zu<br />

erlangen seyn möchte. Schon Plato hat so etwas im<br />

Sinne gehabt, <strong>als</strong> er, im fünften Buche seiner Repu-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!