02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64730 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1655<br />

dadurch entstehenden Selbstbewußtseyn <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> darstellt.<br />

Das der Erkenntniß <strong>als</strong> ihre Bedingung Vorhergängige,<br />

wodurch sie allererst möglich wurde, <strong>als</strong>o<br />

ihre eigene Basis, kann nicht unmittelbar von ihr gefaßt<br />

werden; wie das Auge nicht sich selbst sehn<br />

kann. Vielmehr sind die auf der Oberfläche der Dinge<br />

sich darstellenden Verhältnisse zwischen Wesen <strong>und</strong><br />

Wesen allein ihre Sache, <strong>und</strong> sind es nur mittelst des<br />

Apparats des Intellekts, nämlich seiner Formen,<br />

Raum, Zeit, Kausalität. Eben weil die <strong>Welt</strong> ohne<br />

Hülfe der Erkenntniß sich gemacht hat, geht ihr ganzes<br />

Wesen nicht in die Erkenntniß ein, sondern diese<br />

setzt das Daseyn der <strong>Welt</strong> schon voraus; weshalb der<br />

Ursprung desselben nicht in ihrem Bereiche liegt. Sie<br />

ist demnach beschränkt auf die Verhältnisse zwischen<br />

dem Vorhandenen, <strong>und</strong> damit für den individuellen<br />

<strong>Wille</strong>n, zu dessen <strong>Die</strong>nst allein sie entstand, ausreichend.<br />

Denn der Intellekt ist, wie gezeigt worden,<br />

durch die Natur bedingt, liegt in ihr, gehört zu ihr,<br />

<strong>und</strong> kann daher nicht sich ihr <strong>als</strong> ein ganz Fremdes<br />

gegenüberstellen, um so ihr ganzes Wesen schlechthin<br />

objektiv <strong>und</strong> von Gr<strong>und</strong> aus in sich aufzunehmen.<br />

Er kann, wenn das Glück gut ist, Alles in der Natur<br />

verstehn, aber nicht die Natur selbst, wenigstens nicht<br />

unmittelbar.<br />

So entmuthigend für die Metaphysik diese aus der<br />

Beschaffenheit <strong>und</strong> dem Ursprung des Intellekts her-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!