02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63349 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 274<br />

mischen Kräften erklären, diese aber wieder aus dem<br />

mechanischen Wirken der Materie, Lage, Gestalt <strong>und</strong><br />

Bewegung erträumter Atome entstehn lassen <strong>und</strong> so<br />

alle Kräfte der Natur auf Stoß <strong>und</strong> Gegenstoß zurückführen<br />

möchte, <strong>als</strong> welche sein »Ding an sich« sind.<br />

Demgemäß soll dann sogar das Licht das mechanische<br />

Vibriren, oder gar Unduliren, eines Imaginären<br />

<strong>und</strong> zu diesem Zweck postulirten Aethers seyn, welcher,<br />

wenn angelangt, auf der Retina trommelt, wo<br />

dann z.B. 483 Billionen Trommelschläge in der Sek<strong>und</strong>e<br />

Roch, <strong>und</strong> 727 Billionen Violett geben u.s.f.:<br />

die Farbeblinden wären dann wohl Solche, welche die<br />

Trommelschläge nicht zählen können: nicht wahr?<br />

Dergleichen krasse, mechanische, demokritische,<br />

plumpe <strong>und</strong> wahrhaft knollige Theorien sind ganz der<br />

Leute würdig, die, fünfzig Jahre nach dem Erscheinen<br />

der Goetheschen Farbenlehre, noch an Neuton's homogene<br />

Lichter glauben <strong>und</strong> sich nicht schämen es zu<br />

sagen. Sie werden erfahren, daß was man dem Kinde<br />

(dem Demokrit) nachsieht, dem Manne nicht verziehn<br />

wird. Sie könnten sogar einst schmählich enden; aber<br />

dann schleicht Jeder davon, <strong>und</strong> thut <strong>als</strong> wäre er nicht<br />

dabei gewesen. Wir werden auf diese f<strong>als</strong>che Zurückführung<br />

ursprünglicher Naturkräfte auf einander bald<br />

nochm<strong>als</strong> zu reden kommen: hier nur soviel. Gesetzt<br />

dieses gienge so an, so wäre freilich Alles erklärt <strong>und</strong><br />

ergründet, ja zuletzt auf ein Rechnungsexempel zu-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!