02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63544 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 469<br />

perbau, <strong>als</strong> ihre Bedingung, voraus; da nur mittelst<br />

dieser die vollkommene Leichtigkeit <strong>und</strong> augenscheinliche<br />

Zweckmäßigkeit in allen Stellungen <strong>und</strong><br />

Bewegungen möglich ist: <strong>als</strong>o ist die Grazie nie ohne<br />

einen gewissen Grad der Schönheit des Körpers.<br />

Beide vollkommen <strong>und</strong> im Verein sind die deutlichste<br />

Erscheinung des <strong>Wille</strong>ns auf der obersten Stufe seiner<br />

Objektivation.<br />

Es gehört, wie oben erwähnt, zum Auszeichnenden<br />

der Menschheit, daß bei ihr der Charakter der Gattung<br />

<strong>und</strong> der des Individuums auseinandertreten, so daß,<br />

wie im vorigen Buch gesagt, jeder Mensch gewissermaaßen<br />

eine ganz eigenthümliche Idee darstellt. <strong>Die</strong><br />

Künste daher, deren Zweck die Darstellung der Idee<br />

der Menschheit ist, haben neben der Schönheit, <strong>als</strong><br />

dem Charakter der Gattung, noch den Charakter des<br />

Individuums, welcher vorzugsweise Charakter genannt<br />

wird, zur Aufgabe; diesen jedoch auch nur wieder,<br />

sofern er nicht <strong>als</strong> etwas Zufälliges, dem Individuo<br />

in seiner Einzeinheit ganz <strong>und</strong> gar Eigenthümliches<br />

anzusehn ist, sondern <strong>als</strong> eine gerade in diesem<br />

Individuo besonders hervortretende Seite der Idee der<br />

Menschheit, zu deren Offenbarung die Darstellung<br />

desselben daher zweckdienlich ist. Also muß der Charakter,<br />

obzwar <strong>als</strong> solcher individuell, dennoch idealisch,<br />

d.h. mit Hervorhebung seiner Bedeutsamkeit in<br />

Hinsicht auf die Idee der Menschheit überhaupt (zu<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!