02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63488 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 413<br />

auffaßt, <strong>als</strong>o ohne Interesse, ohne Subjektivität, rein<br />

objektiv sie betrachtet, ihnen ganz hingegeben, sofern<br />

sie bloß <strong>Vorstellung</strong>en, nicht sofern sie Motive sind:<br />

dann ist die auf jenem ersten Wege des Wollens<br />

immer gesuchte, aber immer entfliehende Ruhe mit<br />

einem Male von selbst eingetreten, <strong>und</strong> uns ist völlig<br />

wohl. Es ist der schmerzenslose Zustand, den Epikuros<br />

<strong>als</strong> das höchste Gut <strong>und</strong> <strong>als</strong> den Zustand der<br />

Götter pries: denn wir sind, für jenen Augenblick, des<br />

schnöden <strong>Wille</strong>nsdranges entledigt, wir feiern den<br />

Sabbath der Zuchthausarbeit des Wollens, das Rad<br />

des Ixion steht still.<br />

<strong>Die</strong>ser Zustand ist aber eben der, welchen ich oben<br />

beschrieb <strong>als</strong> erforderlich zur Erkenntniß der Idee, <strong>als</strong><br />

reine Kontemplation, Aufgehn in der Anschauung,<br />

Verlieren ins Objekt, Vergessen aller Individualität,<br />

Aufhebung der dem Satz vom Gr<strong>und</strong>e folgenden <strong>und</strong><br />

nur Relationen fassenden Erkenntnißweise, wobei zugleich<br />

<strong>und</strong> unzertrennlich das angeschaute einzelne<br />

Ding zur Idee seiner Gattung, das erkennende Individuum<br />

zum reinen Subjekt des willenlosen Erkennens<br />

sich erhebt, <strong>und</strong> nun Beide <strong>als</strong> solche nicht mehr im<br />

Strohme der Zeit <strong>und</strong> aller andern Relationen stehn.<br />

Es ist dann einerlei, ob man aus dem Kerker, oder aus<br />

dem Palast die Sonne untergehn sieht.<br />

Innere Stimmung, Uebergewicht des Erkennens<br />

über das Wollen, kann unter jeder Umgebung diesen<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!