02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64817 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1742<br />

tive Fälle werden von uns nach der selben Regel beurtheilt,<br />

z.B. daß in einer im Ganzen so gleichförmigen<br />

Ordnung, wie die der Saurier, ein so wichtiger Theil,<br />

wie die Urinblase, bei vielen Species vorhanden ist,<br />

während er den andern fehlt; imgleichen, daß die Delphine<br />

<strong>und</strong> einige ihnen verwandte Cetaceen ganz ohne<br />

Geruchsnerven sind, während die übrigen Cetaceen<br />

<strong>und</strong> sogar die Fische solche haben: ein dies bestimmender<br />

Gr<strong>und</strong> muß daseyn.<br />

Einzelne wirkliche Ausnahmen zu diesem durchgängigen<br />

Gesetz der Zweckmäßigkeit in der organischen<br />

Natur hat man allerdings <strong>und</strong> mit großem Erstaunen<br />

aufgef<strong>und</strong>en: jedoch findet bei ihnen, weil<br />

sich anderweitig Rechenschaft darüber geben läßt, das<br />

exceptio firmat regulam Anwendung. Dahin nämlich<br />

gehört, daß die Kaulquappen der Kröte Pipa Schwänze<br />

<strong>und</strong> Kiemen haben, obschon sie nicht, wie alle andern<br />

Kaulquappen, schwimmend, sondern auf dem<br />

Rücken der Mutter ihre Metamorphose abwarten; –<br />

daß das männliche Kanguru einen Ansatz zu dem<br />

Knochen hat, welcher beim weiblichen den Beutel<br />

trägt; – daß auch die männlichen Säugethiere Zitzen<br />

haben; – daß Mus typhlus, eine Ratte, Augen hat,<br />

wiewohl winzig kleine, ohne eine Oeffnung für dieselben<br />

in der äußern Haut, welche <strong>als</strong>o, mit Haaren bedeckt,<br />

darüber geht, <strong>und</strong> daß der Maulwurf der Apenninen,<br />

wie auch zwei Fische, Murena caecilia <strong>und</strong><br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!