02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63742 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 667<br />

lens, dessen Objektität seine Person ist. – So wenig<br />

eine äußere Macht diesen <strong>Wille</strong>n ändern oder aufheben<br />

kann, so wenig auch kann irgend eine fremde<br />

Macht ihn von den Quaalen befreien, die aus dem<br />

Leben hervorgehn, welches die Erscheinung jenes<br />

<strong>Wille</strong>ns ist. Immer ist der Mensch auf sich selbst zurückgewiesen,<br />

wie in jeder, so in der Hauptsache.<br />

Vergebens macht er sich Götter, um von ihnen zu erbetteln<br />

<strong>und</strong> zu erschmeicheln was nur die eigene <strong>Wille</strong>nskraft<br />

herbeizuführen vermag. Hatte das Alte Testament<br />

die <strong>Welt</strong> <strong>und</strong> den Menschen zum Werk eines<br />

Gottes gemacht; so sah das Neue Testament, um zu<br />

lehren, daß Heil <strong>und</strong> Erlösung aus dem Jammer dieser<br />

<strong>Welt</strong> nur von ihr selbst ausgehn kann, sich genöthigt,<br />

jenen Gott Mensch werden zu lassen. Des Menschen<br />

<strong>Wille</strong> ist <strong>und</strong> bleibt es, wovon Alles für ihn abhängt.<br />

Saniassis, Märtyrer, Heilige jedes Glaubens <strong>und</strong> Namens,<br />

haben freiwillig <strong>und</strong> gern jede Marter erduldet,<br />

weil in ihnen der <strong>Wille</strong> zum Leben sich aufgehoben<br />

hatte; dann aber war sogar die langsame Zerstörung<br />

seiner Erscheinung ihnen willkommen. Doch ich will<br />

der fernem Darstellung nicht vorgreifen. – Uebrigens<br />

kann ich hier die Erklärung nicht zurückhalten, daß<br />

mir der Optimismus, wo er nicht etwan das gedankenlose<br />

Reden Solcher ist, unter deren platten Stirnen<br />

nichts <strong>als</strong> Worte herbergen, nicht bloß <strong>als</strong> eine absurde,<br />

sondern auch <strong>als</strong> eine wahrhaft ruchlose Den-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!