02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64614 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1539<br />

in den Weg.« – <strong>Die</strong>serhalb <strong>als</strong>o isolirt große geistige<br />

Ueberlegenheit mehr, <strong>als</strong> alles Andere, <strong>und</strong> macht,<br />

wenigstens im Stillen, verhaßt. Das Gegentheil nun<br />

ist es, was die Dummen so allgemein beliebt macht;<br />

zumal da Mancher nur bei ihnen finden kann, was er,<br />

nach dem oben erwähnten Gesetze seiner Natur, suchen<br />

muß. <strong>Die</strong>sen wahren Gr<strong>und</strong> einer solchen Zuneigung<br />

wird jedoch Keiner sich selber, geschweige Andern<br />

gestehn, <strong>und</strong> wird daher, <strong>als</strong> plausibeln Vorwand<br />

für dieselbe, seinem Auserwählten eine besondere<br />

Herzensgüte andichten, die, wie gesagt, höchst selten<br />

<strong>und</strong> nur zufällig ein Mal neben der geistigen Beschränktheit<br />

wirklich vorhanden ist. – Der Unverstand<br />

ist demnach keineswegs der Güte des Charakters günstig<br />

oder verwandt. Aber andererseits läßt sich nicht<br />

behaupten, daß der große Verstand dies sei: vielmehr<br />

ist ohne einen solchen noch kein Bösewicht im Großen<br />

gewesen. Ja sogar die höchste intellektuelle Eminenz<br />

kann zusammenbestehn mit der ärgsten moralischen<br />

Verworfenheit. Ein Beispiel hievon gab Bako<br />

von Verulam: <strong>und</strong>ankbar, herrschsüchtig, boshaft <strong>und</strong><br />

niederträchtig, gieng er endlich so weit, daß er, <strong>als</strong><br />

Lord Großkanzler <strong>und</strong> höchster Richter des Reichs,<br />

sich bei Civilprocessen oft bestechen ließ: angeklagt<br />

vor seinen Pairs bekannte er sich schuldig, wurde von<br />

ihnen ausgestoßen aus dem Hause der Lords <strong>und</strong> zu<br />

vierzigtausend Pf<strong>und</strong> Strafe, nebst Einsperrung in den<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!