02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64285 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1210<br />

<strong>Die</strong> Größe der Bewegung (quantitas motus, schon<br />

bei Cartesius) ist das Produkt der Masse in die Geschwindigkeit.<br />

<strong>Die</strong>ses Gesetz begründet nicht nur in der Mechanik<br />

die Lehre vom Stoß, sondern auch in der Statik die<br />

Lehre vom Gleichgewicht. Aus der Stoßkraft, welche<br />

zwei Körper, bei gleicher Geschwindigkeit, äußern,<br />

läßt sich das Verhältniß ihrer Massen zu einander bestimmen:<br />

so wird von zwei gleich schnell schlagenden<br />

Hämmern der von größerer Masse den Nagel tiefer in<br />

die Wand, oder den Pfahl tiefer in die Erde treiben.<br />

Z.B. ein Hammer, dessen Gewicht sechs Pf<strong>und</strong> ist,<br />

wird, bei einer Geschwindigkeit = 6, so viel wirken<br />

wie ein Hammer von drei Pf<strong>und</strong>, bei einer Geschwindigkeit<br />

= 12: denn in beiden Fällen ist die Größe der<br />

Bewegung = 36. Von zwei gleich schnell rollenden<br />

Kugeln wird die von größerer Masse eine dritte ruhende<br />

Kugel weiter fortstoßen, <strong>als</strong> die von kleinerer<br />

Masse es kann: weil die Masse der ersteren, multiplicirt<br />

mit der gleichen Geschwindigkeit, ein größeres<br />

Quantum der Bewegung ergiebt. <strong>Die</strong> Kanone reicht<br />

weiter <strong>als</strong> die Flinte, weil dort die gleiche Geschwindigkeit,<br />

einer viel größern Masse mitgetheilt, ein viel<br />

größeres Quantum Bewegung liefert, welches der ermattenden<br />

Einwirkung der Schwere länger widersteht.<br />

Aus dem nämlichen Gr<strong>und</strong>e wird der selbe Arm eine<br />

bleierne Kugel weiter werfen, <strong>als</strong> eine steinerne von<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!