02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64036 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 961<br />

waren, der, statt von seinen großen philosophischen<br />

Zeltgenossen, Spinoza <strong>und</strong> Locke, zu lernen, lieber<br />

seine eigenen seltsamen Erfindungen auftischte. Im<br />

Kapitel von der Amphibolie der Reflexion wird zuletzt<br />

gesagt, es könne möglicherweise eine von der<br />

unserigen ganz verschiedene Art der Anschauung<br />

geben, auf dieselbe unsere Kategorien aber doch anwendbar<br />

seyn; daher die Objekte jener supponirten<br />

Anschauung die Noumena wären, Dinge, die sich von<br />

uns bloß denken ließen, aber da uns die Anschauung,<br />

welche jenem Denken Bedeutung gäbe, fehle, ja gar<br />

ganz problematisch sei, so wäre der Gegenstand jenes<br />

Denkens auch bloß eine ganz unbestimmte Möglichkeit.<br />

Ich habe oben durch angeführte Stellen gezeigt,<br />

daß Kant, im größten Widerspruch mit sich, die Kategorien<br />

bald <strong>als</strong> Bedingung der anschaulichen <strong>Vorstellung</strong>,<br />

bald <strong>als</strong> Funktion des bloß abstrakten Denkens<br />

aufstellt. Hier treten sie nun ausschließlich in letzterer<br />

Bedeutung auf, <strong>und</strong> es scheint ganz <strong>und</strong> gar, <strong>als</strong> wolle<br />

er ihnen bloß ein diskursives Denken zuschreiben. Ist<br />

aber dies wirklich seine Meinung, so hätte er doch<br />

nothwendig am Anfange der transscendentalen Logik,<br />

ehe er die verschiedenen Funktionen des Denkens so<br />

weitläuftig specificirte, das Denken überhaupt charakterisiren<br />

sollen, es folglich vom Anschauen unterscheiden,<br />

zeigen sollen, welche Erkenntniß das bloße<br />

Anschauen gebe <strong>und</strong> welche neue im Denken hinzu-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!