02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64544 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1469<br />

sophie geworden ist, welche das Deutsche Publikum<br />

fünf<strong>und</strong>zwanzig Jahre hindurch beschäftigt hat. –<br />

Wollte man nun aber sagen: »<strong>Die</strong> Anschauung ist<br />

schon die Erkenntniß des Dinges an sich: denn sie ist<br />

die Wirkung des außer uns Vorhandenen, <strong>und</strong> wie<br />

dies wirkt, so ist es: sein Wirken ist eben sein Seyn«;<br />

so steht dem entgegen: 1) daß das Gesetz der Kausalität,<br />

wie genugsam bewiesen, subjektiven Ursprungs<br />

ist, so gut wie die Sinnesempfindung, von der die Anschauung<br />

ausgeht: 2) daß ebenfalls Zeit <strong>und</strong> Raum, in<br />

denen das Objekt sich darstellt, subjektiven Ursprungs<br />

sind: 3) daß wenn das Seyn des Objekts eben<br />

in seinem Wirken besteht, dies besagt, daß es bloß in<br />

den Veränderungen, die es in Andern hervorbringt,<br />

besteht, mithin selbst <strong>und</strong> an sich gar nichts ist. –<br />

Bloß von der Materie ist es wahr, wie ich im Text gesagt<br />

<strong>und</strong> in der Abhandlung über den Satz vom Gr<strong>und</strong>e,<br />

am Schlusse des § 21, ausgeführt habe, daß ihr<br />

Seyn in ihrem Wirken besteht, daß sie durch <strong>und</strong><br />

durch nur Kausalität, <strong>als</strong>o die objektiv angeschaute<br />

Kausalität selbst ist: daher ist sie aber eben auch<br />

nichts an sich (hê hylê to alêthinon pseudos, materia<br />

mendacium verax), sondern ist, <strong>als</strong> Ingredienz des angeschauten<br />

Objekts, ein bloßes Abstraktum, welches<br />

für sich allein in keiner Erfahrung gegeben werden<br />

kann. Weiter unten wird sie, in einem eigenen Kapitel,<br />

ausführlich betrachtet werden. – Das angeschaute<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!